unaussprechbarlich - nur online
- 21 November 2015
- Villa Waldberta
Der Para-Künstler Igor Štromajer – www.intima.org
– versteht seine Arbeiten als intime mobile Kommunikatoren. Er
erforscht in seinen Kunstwerken taktische Emotionen, intime Guerilla
Taktiken und traumatische Low-Tech Strategien. Seit 1989 wurden seine
Werke weltweit in mehr als hundert Ausstellungen gezeigt und erhielt
zahlreiche Preise, und sind unter anderem in den Sammlungen des Centre
Georges Pompidou in Paris, der Reina Sofía in Madrid und der
Computerfinearts Gallery in New York zu finden.
Sandra Sarala verließ Neuseeland vor über 18 Jahren.
Ihr Weg führte über Seoul, Moskau, Polen, Süddeutschland und dem ländlichen
Böhmen nach Berlin. Hier lebt sie seit April 2002 und tritt als singende
Dichterin auf, die sich nebenberuflich altertümlichen Volksliedern aus
Osteuropa widmet. Auf einem kleinen Berg inmitten von Berlin lebt sie ein
genießeriches und uriges Leben, und nährt Kost fur die Seele.
Die gebürtige Niederländerin Annie Abrahams - www.bram.org - lebt und arbeitet seit über 30 Jahren in ihrer Wahlheimat Montpellier / Südfrankreich. Die weltweit agierende Pionierin von Cyberkunst und Cyberfomance hat sich auf Netart, Collective Writing und Online-Experimente spezialisiert. Sie beschäftigt sich immer wieder mit den Möglichkeiten und Grenzen von Kommunikation im Allgemeinen, und insbesondere für die Bedingungen des virtuellen Netzes.